- Mogila
- Mogịla,Pjotr, ukrainisch Petro Mohỵla, ukrainischer orthodoxer Theologe, * im Fürstentum Moldau 21. 12. 1596, ✝ Kiew 1. 1. 1647. Nach Studien in Polen und Frankreich wurde er 1625 Mönch, 1627 Archimandrit des Kiewer Höhlenklosters. 1632 gründete er die Geistliche Akademie, 1633 wurde er zum Metropoliten von Kiew und der Ukraine ernannt. Angesichts der Brester Union mit der katholischen Kirche und der kalvinistischen Einflüsse des Kyrillos Lukaris suchte Mogila durch seine Amtsführung und durch seine Schriften (besonders die Lehrschrift »Confessio fidei orthodoxae« von 1640 die Eigenart der orthodoxen Kirche zu bewahren. Am 15. 12. 1996 wurde Mogila gemeinsam von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchat) und den orthodoxen Kirchen Rumäniens, Moldawiens, Weißrusslands und Polens heilig gesprochen; die Heiligsprechung durch die Ukrainische Orthodoxe Kirche - Patriarchat Kiew war am 12. 12. erfolgt.
Universal-Lexikon. 2012.